10 Prioritäten für die EU-Abfallpolitik

10 waste priorities 300x42590% der in der europäischen Wirtschaft verwendeten Materialien gehen nach dem erstmaligen Gebrauch verloren. Um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen und damit den absoluten Verbrauch natürlicher Ressourcen und klimaschädlicher Emissionen drastisch zu senken, sind noch deutlich größere Anstrengungen erforderlich. 

Als Mitglied der Prevent Waste Koalition setzen wir uns dafür ein, dass sich die Politik der Europäischen Union zur Abfallvermeidung und Produktgestaltung (Ökodesign) weiter verbessert und der EU-Abfallhierarchie auch tatsächlich entspricht, d.h. die Abfallvermeidung priorisiert. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass sowohl der  neue  Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft als auch der European Green Deal ambitionierte Maßnahmen zur Abfallvermeidung entlang der gesamten Wertschöpfungskette in allen Sektoren enthalten. Hierzu gehören der Lebensmittelsektor, die Bau- und Abbruchbranche, die Verpackungsbranche sowie Elektronik, Batterien und Textilien. 

Die Prevent Waste Coalition ist ein Zusammenschluss europäischer Organisationen der Zivilgesellschaft, zu dem auch das European Environmental Bureau in Brüssel gehört. Die zehn Prioritäten der Prevent Waste Coalition für die europäische Abfallpolitik finden sie hier: 10 priorities to transform EU Waste Policy